Alle Eltern wollen das Beste für Ihr Kind. Und in einer Gesellschaft, in der Leistung, Effizienz und Erfolg gefragt sind, versuchen Eltern ihre Kinder frühzeitig zu fördern – auf allen Linien und in möglichst vielen Bereichen. Die Angst, dem Kind nicht die besten...
So neu der Begriff „Familienbett“ ist, so alt ist dessen Bedeutung, nämlich dass die ganze Familie gemeinsam beieinander schläft. In fast allen Ländern und Kulturen der Welt ist dies immer noch eine Selbstverständlichkeit, jedoch nicht in der modernen westlichen Welt....
Sexuelle Belästigung oder sexueller Missbrauch von Kindern – es erschreckt zutiefst, sich vorzustellen, das eigene Kind könnte Opfer einer solchen Tat werden. Viele Eltern beschäftigt die Befürchtung, dass ihr Kind von einem Fremden mitgenommen und sexuell missbraucht...
Wie unterstütze ich die sprachliche Entwicklung meines Kindes? Immer wieder fragen Eltern sich, was sie zur guten Entwicklung des Sprachverständnisses und der aktiven Sprache ihres Kleinkindes beitragen können. Lernen die Babys und Kleinkinder nicht automatisch – wie...
Im Alltag mit Kindern kommt es immer wieder vor, dass Eltern nicht wissen, wie sie reagieren sollen. Im Alter von 1,5-3 Jahren üben die Kinder ihr erstes „Nein-Sagen“ ein. So kann es vorkommen, dass die Kinder schreien, sich auf den Boden werfen oder sogar um sich...
Spätestens ab dem Zeitpunkt der Geburt eines Kindes machen sich Eltern Gedanken über die bestmögliche Förderung und Unterstützung ihres Babys. Vor allem in den ersten Monaten und Jahren ist es für Eltern oft nicht einfach, ein gutes Maß an Unterstützung und Förderung...